Be- und Entkiesung

Flachdach-Experten:
Professionelle Bekiesung und Entkiesung von Dachflächen

Seit über 30 Jahren ist Bormann Ihr verlässlicher Partner für professionelle Flachdacharbeiten. Als Spezialisten für Bekiesung und Entkiesung bieten wir innovative Lösungen, die Ihr Dach langfristig schützen und dessen Lebensdauer verlängern. Mit modernster Technik und einem erfahrenen Team sorgen wir für effiziente und saubere Arbeit.

Was bedeutet Bekiesung und Entkiesung von Flachdächern?

Die Bekiesung eines Flachdachs bezeichnet das Aufbringen einer Kiesschicht als Auflast auf die Dachabdichtung. Diese Methode hat sich seit Jahrzehnten bewährt und bietet zahlreiche Vorteile für die Dachkonstruktion. Die Entkiesung hingegen beschreibt den Prozess der Entfernung dieser Kiesschicht, wenn Reparaturen oder Sanierungsarbeiten an der Dachabdichtung notwendig werden.
Beide Verfahren erfordern spezialisiertes Equipment und Fachwissen, um effizient und ohne Beschädigung der Dachabdichtung durchgeführt zu werden. Hier setzt Bormann mit ihrer langjährigen Erfahrung und hochmoderner Technik an.

Kiessaugen eines Flachdachs von Bormann24

Für welche Dachtypen eignen sich Bekiesung und Entkiesung?

Bekiesung und Entkiesung sind primär für folgende Dachtypen geeignet:

• Flachdächer mit geringer Neigung (bis zu 5 Grad)
• Industriedächer mit großen Flächen
• Gewerbedächer von Einkaufszentren, Lagerhallen und Bürogebäuden
• Öffentliche Gebäude wie Schulen, Verwaltungsgebäude und Krankenhäuser
• Mehrfamilienhäuser und Wohnanlagen

Besonders bei Dächern, die nicht regelmäßig betreten werden, aber einen zuverlässigen Schutz benötigen, ist die Bekiesung eine wirtschaftliche und langlebige Lösung.

Bekiesung eines Flachdachs von Bormann24

Die Vorteile einer professionellen Dachbekiesung

Eine fachgerechte Bekiesung bietet zahlreiche Vorteile für Ihr Flachdach:

UV-Schutz

Die Kiesschicht schützt die Dachabdichtung vor schädlicher UV-Strahlung, die das Material spröde und brüchig machen kann.

Temperaturregulierung

Der Kies reduziert Temperaturschwankungen und verhindert die Überhitzung des Dachs im Sommer.

Windsogsicherung

Die Beschwerung durch Kies verhindert, dass starke Winde die Dachabdichtung anheben oder beschädigen können.

Brandschutz

Eine Kiesschicht bietet zusätzlichen Schutz gegen Funkenflug und kann die Ausbreitung eines Brandes verlangsamen.

Mechanischer Schutz

Die robuste Kiesschicht schützt vor Hagelschlag und anderen mechanischen Einwirkungen.

Kostengünstige Lösung

Im Vergleich zu anderen Dachaufbauten ist die Bekiesung eine wirtschaftliche Alternative mit langer Lebensdauer.

Materialien für die professionelle Dachbekiesung

Für die Bekiesung von Flachdächern kommen folgende Möglichkeiten zur Ausführung

Rundkies 16/32: Der Standardkies für die meisten Flachdächer, bietet optimalen Schutz.
Splitt: Alternative zum Rundkies, kann Splitt, besonders bei Plattenbelägen zur Ausführung kommen.
Lava: Leichteres Material, ideal für Dächer mit eingeschränkter Tragfähigkeit
Spezialsubstrate: Für Kombinationen mit extensiver Dachbegrünung

Die Wahl des Materials hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Tragfähigkeit des Dachs, und den individuellen Anforderungen des Gebäudes.

Professionelle Bekiesung und Entkiesung durch Bormann

Bormann24 bei der RSP

Moderne Technik für effiziente Bekiesung

Bei der Bekiesung setzen wir auf modernste Luftfördertechnik, die es uns ermöglicht, den Kies schnell, sauber und präzise auf das Dach zu bringen:

  1. Materialbereitstellung: Der Kies wird in der gewünschten Körnung bereitgestellt.
  2. Aufbringung: Mit unseren leistungsstarken Blas-Saug-Fahrzeugen wird der Kies gleichmäßig auf dem Dach verteilt.
  3. Verteilung: Die Kiesschicht wird in der vorgeschriebenen Höhe (in der Regel 5-8 cm) gleichmäßig verteilt.
  4. Qualitätskontrolle: Abschließend erfolgt eine sorgfältige Kontrolle der fertigen Bekiesung.

Dank unserer Spezialfahrzeuge können wir Kies bis zu 100 Meter hoch und über Distanzen von weiteren 100 Metern transportieren.

Schonende und effiziente Entkiesung

Bei der Entkiesung kommt unsere Luftfördertechnik zum Einsatz:

  1. Absaugung: Mit unseren Hochleistungs-Saugfahrzeugen wird der Kies schnell und gründlich abgesaugt.
  2. Reinigung: Die Dachfläche wird von Rückständen Entsorgung oder
  3. Wiederverwendung: Der abgesaugte Kies wird fachgerecht entsorgt oder bei Eignung für eine spätere Wiederverwendung gelagert.

    Unsere Technik ermöglicht die Entkiesung ohne Staub oder Beschädigung der Dachabdichtung – selbst bei schwer zugänglichen Dachflächen.

Spezialanwendungen und ergänzende Leistungen

Neben der klassischen Bekiesung und Entkiesung bietet Bormann weitere spezialisierte Dienstleistungen:

• Dachbegrünung: Aufbringen von Substrat für extensive und intensive Dachbegrünungen
• Farbige Bekiesung: Gestaltung von Logos oder Mustern mit farbigem Kies
• Leckortung: Präzise Ortung von Undichtigkeiten in der Dachabdichtung von Flachdächern
• Schneelastüberwachung: Professionelle Überwachung und Management von Schneelasten auf Flachdächern

Bekiesung und Entkiesung als wichtige Komponenten der Dachpflege

Die professionelle Bekiesung und Entkiesung von Flachdächern sind entscheidende Faktoren für die Langlebigkeit und Funktionalität Ihrer Dachfläche. Mit der richtigen Technik und Expertise durchgeführt, bieten diese Verfahren einen optimalen Schutz für die Dachabdichtung und tragen wesentlich zur Werterhaltung Ihrer Immobilie bei.

Die Bormann GmbH & Co.KG steht seit über zwei Jahrzehnten für Qualität und Innovation in diesem Bereich. Mit unserem Motto „Arbeiten mit Weitsicht“ planen wir vorausschauend, setzen professionell um und denken nachhaltig – damit Ihre Dachflächen dauerhaft leistungsfähig bleiben. Denn bei uns zählt jeder Quadratmeter.

Haben Sie Fragen zur Bekiesung oder Entkiesung Ihres Flachdachs?

Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und ein unverbindliches Angebot.

Senden Sie uns Ihre Anfrage ganz einfach zu!

Datenschutzhinweis*

13 + 15 =